Die Informationen in diesem Wiki sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Schau in die kb.vatger.de

TAF

Aus VATSIM Germany
Version vom 6. November 2021, 12:58 Uhr von 1288197 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Allgemein

TAF steht für Terminal Aerodrome Forecast und ist eine Wettervorhersage für einen Flughafen bzgl. bestimmer Parameter, welche sich im Vorhersagezeitraum verändern. Es enthält alle für den Flugbetrieb wichtigen flugmeteorologischen Informationen. Die Gültigkeitsdauer der TAFs variiert je nach Flughafen zwischen 9, 12, 18 oder 24 Stunden und wird in regelmäßigen Abständen komplett neu ausgegeben. Die Syntax des TAFs ist dabei überwiegend gleich zum METAR.

Für die weiteren Erklärungen nutzen wir das folgende Beispiel:

EDDF 041100Z 0412/0518 22020G35KT 9999 SCT040 
TEMPO 0412/0416 22030G40KT SHRA BKN030CB
BECMG 0418/0420 22015G25KT
TEMPO 0510/0518 26020G35KT SHRA BKN030CB
PROB30 TEMPO 0512/0518 TSRA

Grundzustand

Ein TAF startet immer mit dem Grundzustand. Dieser beinhaltet immer den Bodenwind, vorherschende horizontale Sichtweite, signifikantes Wetter und die Bewölkung. Neben der Ortskennung und der Zeit wann der TAF erstellt wurde, befindet sich die Gültigkeitsdauer. In diesem Fall ist der vorliegende TAF vom 4. des Monats 12z bis zum nächsten Tag um 18z gültig.

EDDF 041100Z 0412/0518 22020G35KT 9999 SCT040 
TEMPO 0412/0416 22030G40KT SHRA BKN030CB
BECMG 0418/0420 22015G25KT
TEMPO 0510/0518 26020G35KT SHRA BKN030CB
PROB30 TEMPO 0512/0518 TSRA

Im Idealfall entspricht der Grundzustand des TAFs zu Beginn der Gültigkeitsdauer dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen METAR.

Änderungsgruppen

Die Änderungsgruppen geben an, wie sich das Wetter über den Vorhersagezeitraum verändern wird. Dabei werden nur signifikante Änderungen bzgl. des Grundzustandes bzw. der vorherigen Änderungsgruppe berücksichtig, wenn definierte Schwellenwerte über- oder unterschritten werden. Auch hier entspricht die codierung wieder der des METARs.

EDDF 041100Z 0412/0518 22020G35KT 9999 SCT040
TEMPO 0412/0416 22030G40KT SHRA BKN030CB
BECMG 0418/0420 22015G25KT
TEMPO 0510/0518 26020G35KT SHRA BKN030CB
PROB30 TEMPO 0512/0518 TSRA
TEMPO
Ein oder mehrere Wetterpararmeter schwanken signifikant innerhalb des angegebenen Zeitraumes und jede Schwankung dauert nicht länger als eine Stunde.
BECMG
Signifikante Änderung eines oderer mehrerer Wetterparamter über den angegebenen Zeitraum.
PROB
Wahrscheinlichkeit der zeitweiligen Schwankung (30% oder 40%), nur in Verwendung mit TEMPO. Kleinere Wahrscheinlichkeiten werden nicht aufgeführt, größere sind mit BECMG oder TEMPO beschrieben.
FM
Änderung ab einem gewissen Zeitpunkt.