Sonderlandeplatz Zweibrücken
Der Flugplatz Zweibrücken ist ein deutscher Sonderlandeplatz vier Kilometer südöstlich von Zweibrücken in Rheinland-Pfalz. Am 3. November 2014 wurde der kommerzielle Linienverkehr eingestellt. Zum 1. Juli 2006 wurde ein Kontrollzone (CTR) eingerichtet, welche am 12. November 2015 wieder abgeschafft wurde. Hieraus resultierte am Flugplatz Zweibrücken Luftraum G mit einer RMZ. Seit dem 29. März 2018 ist er als Sonderlandeplatz klassifiziert.
Fehler beim Abrufen von Daten von URL https://vatsim-germany.org/api/wiki/aerodrome/EDRZ/runways: $2.
Fehler beim Abruf der URL: Failed to connect to vatsim-germany.org port 443: Connection refused
Während der HTTP-Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: 0 Error
XPath-Suche (//runways/runway/ident[1]) fehlgeschlagen: $2
Die URL https://metar.vatsim.net/metar.php?id=EDRZ konnte mit 3 Versuchen nicht abgerufen werden.
Zweibrucken Airport | |||
ICAO / IATA | EDRZ / ZQW | ||
Koordinaten | N49°12′34″ E07°24′2″ | ||
Höhe | 345 m / 1132 ft | ||
GAFOR | Gebiet 44 | ||
Platzfrequenzen | |||
---|---|---|---|
Name | Callsign | Frequency | |
Zweibr체cken Information | EDRZ_I_TWR | 123.820 | |
123.830 | Zweibrücken Info | EDRZ_I_TWR | |
129.675 | Langen Radar | - | |
Pisten | |||
Identifier | Dimensions | Heading | Surface |
03/21 | 2675x45 m (8777x148 ft) | ASPH | |
Charts | |||
VFR | openflightmaps | ||
Szenerien | |||
X-Plane | XP Scenery Gateway | ||
P3D und FSX | Freeware by Michael Spengler | ||
Nur für Flugsimulationszwecke! |
Zulassung
Am Sonderlandeplatz Zweibrücken ist offiziell folgender IFR- und VFR-Flugbetrieb zugelassen:
Motorflugzeuge bis 14 tons kg MTOW | ||||
Hubschrauber bis 5700 kg MTOW | ||||
Ballone | Ja | Segelflugzeuge | Ja | |
Luftschiffe | Ja | Motorsegelflugzeuge | Ja | |
Fallschirmabsprung | Ja | Ultraleichtflugzeuge | Ja | |
Nachtflug | Ja |
Betriebszeiten und allgemeiner Flugbetrieb
- Auf VATSIM sind keine besonderen Regelungen zu beachten.
- Der Sonderlandeplatz Zweibrücken kann 24h genutzt werden. Real gilt hier PPR 90min.
Luftraum
Der Sonderlandeplatz liegt im Luftraum G und wird durch eine RMZ (Radio Mandatory Zone) bis 1000ft AGL umschlossen.
Platzrunden liegen nordwestlich und südöstlich des Platzes.
Der Landeplatz verfügt über ein DVOR/DME Zweibrücken (ZWN/114.800 MHz). Dieses ist nur für An- und Abflüge freigegeben und darf nicht für die Streckennavigation verwendet werden.
Anflüge
- Für Anflüge nach Zweibrücken gibt es keine veröffentlichten STARS oder Transitions.
- Das ILS der Piste 03/21 ist nicht mehr verfügbar.
- VOR Approach für Piste 03/21 ist verfügbar.
- VFR Verkehr fliegt eigenverantwortlich in die Platzrunde und meldet Verkehrsinformationen über Zweibrücken Info
Abflüge
- VFR Abflüge melden sich bei Zweibrücken Info
- IFR Abflüge aus Piste 03 sind über SIDs nach TOMPI, LADAT und PIREK möglich. Aus Piste 21 gibt es lediglich eine ZWN Departure. Der Initialclimb liegt bei 4000ft.
Platzrunden
- Nordplatzrunde 1300 MSL
- Segelflugbetrieb und Sprungzone - Südplatzrunde 1900 MSL
- Ausweichplatzrunde und für langsame Flieger - Südplatzrunde 2100 MSL
- Hauptplatzrunde
Abflüge aus Piste 21 und Anflüge auf Piste 03 sollen wenn möglich verkürzte Endanflüge / Abflüge fliegen,
um Lärmempfindliche Ortschaften zu meiden.
Externe Seiten
Hinweis: Allgemein lohnt es sich auf den realen Betreiberseiten der Flugplätze unter Piloteninformationen o.ä. nach Informationen zum gewünschten Platz zu suchen.
Auszüge aus der AIP werden durch den Betreiber bereitgestellt.
Quellen
DFS AIP AD2 März 2022
https://www.edrz-airport.de/piloteninfo/