Modul: Grundlagen der Aerodynamik (PHY01)
![]() |
Dieses Modul aus der Kategorie: Physik des Fliegens behandelt die Grundlagen der Aerodynamik, eines der beiden Teilgebiete der Flugphysik (das zweite Teilgebiet stellt die Flugmechanik dar, die im folgenden Modul Grundlagen der Flugmechanik (PHY02) behandelt wird). Dafür werden keine anderen Module vorausgesetzt.
Die Aerodynamik als Teilgebiet der Strömungsmechanik befasst sich ganz allgemein mit Strömungen von Gasen, wobei dieses Modul sich auf die Luftströmung um ein Flugzeug beschränkt. Wesentliche Aspekte sind dabei die Entstehung der beiden von der Strömung auf das Flugzeug ausgeübten Kräfte Auftrieb und Widerstand sowie deren Einflussfaktoren. Zunächst werden jedoch einige allgemeine Grundlagen erläutert.
Allgemeine Grundlagen
Es folgen zunächst einige ausgewählte Begriffsdefinitionen, die für das Verständnis der Inhalte in diesem Abschnitt von besonderer Bedeutung sind:
Bahnlinien: XYZ
Stromlinien: XYZ
Grenzschicht: XYZ
Außenströmung: XYZ
Anstellwinkel: XYZ
Einstellwinkel: XYZ
Schiebewinkel: XYZ
Auftrieb: XYZ
Widerstand: XYZ
Wird demnächst vervollständigt.
[Kontinuitätsgleichung und Bernoulli-Gleichung kurz erklären]
Auftrieb
In diesem Abschnitt wird genauer auf den Auftrieb an einer Flugzeugtragfläche eingegangen. Dabei wird mit dem Begriff Auftrieb hier stets der dynamische Auftrieb bezeichnet - in Abgrenzung zum statischen Auftrieb, der beispielsweise von Ballonen und Luftschiffen genutzt wird.
Grundprinzip des dynamischen Auftriebs
Wird demnächst hinzugefügt.
[Druckpunktwanderung kurz erwähnen]
[Anfahrwirbel, Zirkulation und Wirbelschleppen kurz erwähnen]
Einflussfaktoren des Auftriebs
Wird demnächst hinzugefügt.
Einflussfaktoren des Auftriebsbeiwertes
Wird demnächst hinzugefügt.
Strömungsabriss
Wird demnächst hinzugefügt.
Widerstand
Wird demnächst hinzugefügt.
[Einteilung des Widerstands kurz erwähnen]
Induzierter Widerstand und Nullwiderstand
Wird demnächst hinzugefügt.
Einflussfaktoren des Widerstands
Wird demnächst hinzugefügt.
Einflussfaktoren des Widerstandsbeiwertes
Wird demnächst hinzugefügt.
[Typische Nullwiderstandsbeiwerte besonders betrachten]
[Induzierten Widerstandsbeiwert besonders betrachten]
Widerstandspolare
Wird demnächst hinzugefügt.