München Pilotenbriefing
Allgemeines
- Höre den Lotsenanweisungen aufmerksam zu. Habe keine Scheu nachzufragen, wenn du einen Funkspruch nicht oder falsch verstanden hast.
- Stell dich auf frühe Übergaben zur nächsten ATC-Station ein, besonders am Boden. Setze deinen Weg bis zum freigegebenen Punkt fort und rufe den angegebenen nächsten Lotsen. Du brauchst nicht anzuhalten, nur weil du zum Frequenzwechsel aufgefordert wurdest.
- Die bevorzugte Start- und Landebahnrichtung sind die Pisten 26L/26R. Dies gilt bis zu einer Rückenwindkomponente von drei-fünf Knoten.
- Flughafenkarten sind unter https://vatsim-germany.org/pilots/aerodrome/EDDM zu finden.
Flughafenübersicht
Parkpositionen
Wir wollen dir kurz erläutern, wie es real am Flughafen München abläuft. Dazu gehört ein Überblick, welche Airlines - zumindest die wichtigsten - real wo parken. Die Übersicht des Bodenlayouts und Module kannst du nutzen, um in die Simulation etwas mehr Realismus einzubringen. Selbstverständlich kannst du dir auch eine beliebige Parkposition aussuchen.
Terminal 1
Module | |||||
---|---|---|---|---|---|
-A- | -B- | -C- | -D- | -E- | -F- |
BER | AWE | AFL | ADH | AIZ | |
NLY | BAW | BAL | AFR | ELY | |
BGM | EIN | AZA | ISR | ||
CFG | ETD | BTI | |||
CYP | FHY | FIN | |||
DAL | GMI | GWI | |||
EZY | HAY | IBE | |||
MON | KRP | ICE | |||
QTR | LBT | KLM | |||
RAM | OHY | NAX | |||
RJA | PGT | OLT | |||
SBI | POT | ROT | |||
SYL | SDM | SAT | |||
TAR | SHY | TUI | |||
THY | SXD | VLG | |||
SXS | VOE | ||||
UAE | |||||
UTA |
Hinweis: Modul F wird für Flüge mit hoher Sicherheitsstufe genutzt, unabhängig von der jeweiligen Airline. Es scheint, als sei Modul C besonders stark frequentiert, aber alle angegebenen Airlines fliegen einmal pro Tag zu unterschiedlichen Zeiten nach München. Nicht mehr existierende Airlines sind weiterhin aufgeführt, um dafür einen Anhaltspunkt zu bieten.
Terminal 2
Terminal 2 und die Außenpositionen bei und um Apron 3 werden ausschließlich von Lufthansa, Star Alliance und anderen Lufthansa-Partnern genutzt. Direkt am Terminal parken in der Regel Großraumflugzeuge, mittelgroße Flugzeuge wie der A320 werden entweder dazwischen platziert oder parken auf den Positionen 243-256 am Satellitenterminal.
Luftfracht
Unser Luftfrachtterminal befindet sich im Süden, wozu die Positionen 901 - 907 gehören. All jene können von Großraumflugzeugen verwendet werden. Um lange Rollzeiten zu vermeiden, werden Frachtflüge in der Regel über die Startbahn 08R/26L abgefertigt.
Allgemeine Luftfahrt
Parkplätze für Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt finden sich auf dem Apron Apron 13 (Positionen G11 - G26) oder auf dem Apron 7 und 8 (Positionen 701 - 703, 801 - 905).
Abflug
Delivery
Nach deinem Erstanruf auf der Frequenz wird dir der Delivery-Lotse die Anlassfreigabe und Streckenfreigabe erteilen. Diese enthält eine Standard-Abflug-Route (SID) und den Transpondercode (Squawk), sowie die erste freigegebene Flughöhe (FL070). Jede SID hat eine eindeutige Kennung, die auf die entsprechende Piste hinweist. Wenn du, warum auch immer, keine SID fliegen kannst, sag das dem Lotsen. Er wird dir dann einen Abflug über Vektoren anbieten. Anschließend wird er dich zum Vorfeld-Lotsen übergeben, achte auf die genaue Frequenz!
Apron / Vorfeld
Rufe den Vorfeld-Lotsen, um deine Pushback-Freigabe zu bekommen. Achte bitte auf die korrekte Frequenz, nicht auf den reinen Stationsnamen! Du darfst keinen Pushback ohne Freigabe durchführen. Achte darauf, in welche Richtung du pushen sollst („facing north“, „facing south“, „straight back“) und ob zusätzlich eine der Farben der Taxilinie genannt wurde. Der Zuständigkeitsbereich des VorfeldLotsen endet bei den sog. Entries. Deine Rollfreigabe wirst du in zwei Schritten bekommen: einmal von der Parkposition zu dem Entry und dann nochmal vom Entry zum Rollhalt der jeweiligen Piste. Ohne weitere Rollanweisung ist am Entry-Punkt zu halten. „DLH123 taxi to entry N4 via W2 and D1.“
Ground / Rollkontrolle
„München Ground“ schickt dich vom Entry zum Rollhalt. Wenn du ein kleineres Flugzeug fliegst, wirst du nicht an den Anfang der Piste, sondern ein Stück weiter nach vorne geschickt. Du kannst übrigens jederzeit solch eine sog. „intersection departure“ beim Groundlotsen anfordern, wenn du nicht die volle Startstrecke benötigst. Es besteht die Möglichkeit, dass du zum Turm nicht mit der üblichen Phrase „Contact Tower“ geschickt wirst, wo du dich bei ihm meldest, sondern es wird dir gesagt: „Standby for Tower on *frequency*“. In dem Fall wechselst du auf die angegebene Tower-Frequenz, ohne dich dort zu melden. Einfach aufmerksam zuhören, der Tower-Lotse wird dich rechtzeitig von sich aus rufen.
Tower / Turm
Nach dem Abheben bleibst du, wie in den Karten angegeben, zunächst auf der Tower-Frequenz, bis dich der TWR-Loste zur nächsten Station schickt.
Departure / München Radar
Die freigegebene Anfangsflughöhe (inital climb) ist in München bei allen Abflügen FL70, die Übergangshöhe (transition altitude) ist standardmäßig 5000ft.
Ankunft
Arrivals from North-East (EDMM/EDUU/LKAA): | |||||
Route | Descent Planning | Runways 08 | Runways 26 | Clearance Limit | Expect |
---|---|---|---|---|---|
SODRO T703 LULAR T105 LANDU | SODRO max FL310 ARMUT max FL270 |
LANDU @FL130 max IAS 280 kts |
LANDU @FL100 max IAS 250 kts |
LANDU 213° left turns |
Transition (LANDU08/LANDU26), waypoints (DM4xx) or vectors to northern runway (08L/26R). |
VESUB T106 TUSTO T108 LANDU | VESUB max FL250 | ||||
NIRGO T108 LANDU | NIRGO max FL250 | ||||
BAVRI T110 BINGU T108 LANDU | BAVRI max FL250 | ||||
Arrivals from South-East (LOVV): | |||||
Route | Descent Planning | Runways 08 | Runways 26 | Clearance Limit | Expect |
MATIG DCT AMADI Q113 NAPSA | AMADI @FL130 | NAPSA @FL130 max IAS 280 kts |
NAPSA @FL100 max IAS 250 kts |
NAPSA 273° left turns |
Transition (NAPSA08/NAPSA26), waypoints (DM4xx) or vectors to southern runway (08R/26L). |
VATET DCT REDBU Q112 NAPSA | REDBU @FL140 | ||||
RASTA DCT REDBU Q112 NAPSA | |||||
Arrivals from South-West (LIPP/LIMM/LSAS): | |||||
Route | Descent Planning | Runways 08 | Runways 26 | Clearance Limit | Expect |
IVKAL T102 NINUR T101 BETOS | IVKAL max FL300 | BETOS @FL100 max IAS 250 kts |
BETOS @FL130 max IAS 280 kts |
BETOS 067° right turns |
Transition (BETOS08/BETOS26), waypoints (DM4xx) or vectors to southern runway (08R/26L). |
SOTOV T101 BETOS | SOTOV max FL300 | ||||
NUNRI T103 BETOS | NUNRI max FL290 | ||||
Arrivals from North-West (EDGG/EDUU): | |||||
Route | Descent Planning | Runways 08 | Runways 26 | Clearance Limit | Expect |
GESLU T107 ROKIL | GESLU max FL250 | ROKIL @FL100 max IAS 250 kts |
ROKIL @FL130 max IAS 280 kts |
ROKIL 126° right turns |
Transition (ROKIL08/ROKIL26), waypoints (DM4xx) or vectors to northern runway (08L/26R). |
L173 RIXED Y161 LELTA T106 ROKIL | GUPIN max FL170 | ||||
DKB T104 ROKIL | DKB max FL250 |
Arrival / München Radar
Du fliegst bis zum Clearance Limit. Je nachdem, aus welcher Richtung du kommst, sind das die Punkte BETOS, NAPSA, LANDU oder ROKIL. Im Regelfall wirst du dann weiter auf die RNAV-Transition geschickt. Wenn du das nicht kannst oder dein Flugzeug nicht dafür ausgerüstet ist, sag das dem Anfluglotsen rechtzeitig! Wenn du in deinem Luftfahrzeug einen FMC benutzt, dann beachte bitte auch die Hinweise in Kapitel 5.3 zu den Besonderheiten der Eingabe der RNAV-Transition.
Director
Falls ein Director online ist, meldest du dich bei ihm nur mit deinem Rufzeichen („callsign only“): „München Director, Lufthansa 123“
Tower / Turm
Vom TWR bekommst du die Landefreigabe und, wenn kein Groundlotse online ist, die Rollanweisung bis zu einem Entry.
Ground / Rollkontrolle
Der GND schickt dich von dem Punkt, wo du die Piste verlassen hast, bis zu einem der Entries. Ohne weitere Rollanweisung ist am Entry-Punkt zu halten. „DLH123 taxi to entry N4 via A6 and N.“
Apron / Vorfeld
Der Vorfeldlotse schickt dich vom Entry zu deiner Parkposition. Wenn du ein anderes Gate möchtest, kannst du das selbstverständlich anfordern (siehe Tabelle 1 und 2).
Verschiedenes
AFV - Audio for VATSIM
Seit der Einführung von AFV ist es möglich, dass eine Lotsenstation mehrere Funkfrequenzen bedient. Daher ist es wichtig, dass man auf die genaue Frequenz hört, die einem vom Lotsen mitgeteilt wird.
ILS-Frequenzen
Mit dem AIRAC 1011 hat es einige Änderungen gegeben, unter anderem bei einigen ILS-Frequenzen und anderen NAV-Frequenzen. Vor allem bei den ILS für die Pisten 08L und 08R kommt es immer wieder zu Problemen mit Luftfahrzeugen, die die falsche Frequenz gewählt haben. Nimm bitte die Frequenz, die zu deiner Szenerie passt. Die verschiedenen Szenerien für FS9 und FSX auf der Homepage sind auf dem neuesten Stand.
Handhabung FMC
Die FMCs der meisten Simulatorluftfahrzeuge, auch der kostenpflichtigen, können nicht richtig mit den RNAV-Transitionen beim Anflug auf EDDM umgehen. Die Transitionen beginnen alle bereits einen Wegpunkt vor Ende der jeweiligen STAR. Der FMC hängt jedoch die Transition jeweils an das Ende der STAR an. Somit fliegt euch der FMC bis zum Endpunkt der STAR (VOR OTT oder NDB MIQ), dann zurück zum vorigen Wegpunkt und danach auf die Transition. Um das zu verhindern, hat der Pilot, nachdem er die STAR und Transition im FMC ausgewählt hat, die Wegpunktliste im FMC mit den jeweiligen Anflugkarten (siehe Kapitel 1) zu vergleichen und überflüssige Wegpunkte (meist Endpunkte der STAR) zu löschen. Wie das gemacht wird, steht im Handbuch des FMC für euer jeweiliges Luftfahrzeug.
Rückmeldungen und Gemeinschaft
Wir freuen uns über jede Art von Rückmeldung, gleich ob positiv oder negativ. Wir wollen unseren Service stetig verbessern, dabei kannst du uns helfen. Auch zu den von uns bereitgestellten Dokumenten und Unterlagen wie dieser Kurzeinweisung ist jeder Hinweis hilfreich, falls du einen Fehler entdeckst oder bestimmte Informationen unklar sein sollten. Vielen Dank für deine Mithilfe und einen schönen Flug von und nach München!
Airlineübersicht
ICAO | Name | Terminal |
---|---|---|
ACA | Air Canada | 2 |
ADH | Air One | 1 |
ADR | Adria Airways | 2 |
AEA | Air Europa | 2 |
AFL | Aeroflot Russian Airlines | 1 |
AFR | Air France | 1 |
AIZ | Arkia Israel Airlines | 1 |
AMC | Air Malta | 2 |
ANA | All Nippon Airways | 2 |
AUA | Austrian Airlines | 2 |
AWE | US Airways | 1 |
AZA | Alitalia | 1 |
BAL | Belle Air Europe | 1 |
BAW | British Airways | 1 |
BER | Air Berlin | 1 |
BGM | Bugulma Air Enterprise | 1 |
BTI | Air Baltic | 1 |
CCA | Air China | 2 |
CFG | Condor Flugdienst | 1 |
CTN | Croatia Airlines | 2 |
CYP | Cyprus Airways | 1 |
DAL | Delta Air Lines | 1 |
DLA | Air Dolomiti | 2 |
DLH | Deutsche Lufthansa | 2 |
EIN | Aer Lingus | 1 |
ELY | El Al Israel Airlines | 1 |
ETD | Etihad Airways | 1 |
EZY | easyJet | 1 |
FHY | Free Bird Airlines | 1 |
FIN | Finnair | 1 |
GMI | Germania | 1 |
GWI | Germanwings | 1 |
HAY | Hamburg Airways | 1 |
IBE | Iberia Airlines | 1 |
ICE | Icelandair | 1 |
ISR | Israir | 1 |
KLM | KLM Royal Dutch Airlines | 1 |
KRP | Carpatair | 1 |
LBT | Nouvel Air Tunisie | 1 |
LGL | Luxair | 2 |
LOT | LOT Polish Airlines | 2 |
LOW | Air Lowland | 1 |
MON | Monarch Airlines | 1 |
MSR | Egyptair | 2 |
NAX | Norwegian Air Shuttle | 1 |
NLY | Niki | 1 |
OHY | Onur Air | 1 |
OLT | Ostfriesische Lufttransport | 1 |
OMA | Oman Air | 2 |
PGT | Pegasus Airlines | 1 |
POT | Polet | 1 |
QTR | Qatar Airways | 1 |
RAM | Royal Air Maroc | 1 |
RJA | Royal Jordanian | 1 |
ROT | Tarom | 1 |
SAA | South African Airways | 2 |
SAS | Scandinavian Airlines | 2 |
SAT | SATA Air Acores | 1 |
SBI | S7 Airlines | 1 |
SDM | Rossiya | 1 |
SHY | SkyLine | 1 |
SIA | Singapore Airlines | 2 |
SWR | Swiss International Air Lines | 2 |
SXD | SunExpress Germany | 1 |
SXS | SunExpress | 1 |
SYL | Aircompany Yakutia | 1 |
TAP | TAP Portugal | 2 |
TAR | Tunisair | 1 |
THA | Thai Airways International | 2 |
THY | Turkish Airlines | 1 |
TUI | Tuninter | 1 |
UAE | Emirates Airline | 1 |
UAL | United Airlines | 2 |
UTA | UTair Aviation | 1 |
VLG | Vueling Airlines | 1 |
VOE | Volotea | 1 |