Landeplatz Soest-Bad Sassendorf
Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Soest-Bad Sassendorf (EDLZ) | ||
Koordinaten | N 051°34′69″ E 008°12′88″ | |
Höhe | 120 m / 394 ft | |
Info-Tower | ||
---|---|---|
Login | EDLZ_I_TWR | |
Rufzeichen | Soest Info | |
Frequenz | 133.475 | |
Pisten | ||
07 / 25 | 820 x 30 m (2690 x 98 ft) | Gras |
Charts | ||
unavailable | ||
Szenerien | ||
FSX | AVSIM |
Der Sonderlandeplatz Soest-Bad Sassendorf liegt etwa 5 km östlich der Stadt Soest und 2 km südlich der Stadt Bad Sassendorf am nördlichen Ende des Sauerlandes. Südlich des Platzes liegt der Möhnesee am Rande des Arnsberger Waldes.
Er verfügt über eine Piste mit Grasbelag.
Der ehemals durch die British Army als Hubschrauberlandeplatz genutzte Infoplatz wird heute von zwei Luftsportvereinen als Landeplatz für Motor- und Segelflugzeuge genutzt.
Aufgrund der Nähe zum Flughafen Paderborn-Lippstadt sollte unbedingt der im Osten befindliche Luftraum D und die umliegende TMZ (Transponder-Mandantory-Zone) beachtet werden.
Zulassung:
- Flugzeuge bis 2000 kg MTOW
- Hubschrauber bis 7000 kg MTOW
- Motorsegler (GLDP)
- Segelflugzeuge (GLD)
- Ultraleicht-Flugzeuge (UL)
- Freiballone
Platzrundenverkehr:
- Segelflug - südlich des Platzes
- Motorflug - südlich des Platzes (1200 ft AMSL)