Landeplatz Oerlinghausen
Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Oerlinghausen (EDLO) | ||
Koordinaten | N 051°56′00″ E 008°39′86″ | |
Höhe | 170 m / 557 ft | |
Info-Tower | ||
---|---|---|
Login | EDLO_I_TWR | |
Rufzeichen | Oerlinghausen Info | |
Frequenz | 122.175 | |
Pisten | ||
04 / 22 | 600 x 20 m (1969 x 66 ft) | Asphalt |
04 / 22 | 1200 x 150 m (3937 x 492 ft) | Gras |
Charts | ||
Visual Approach Chart (VAC) | ||
Szenerien | ||
FSX | AVSIM |
Der Sonderlandeplatz Oerlinghausen liegt etwa 2 km südlich der Stadt Oerlinghausen und 10 km südöstlich der Stadt Bielefeld am Rande des Teutoburger Waldes.
Er verfügt über eine asphaltierte Piste sowie eine mit Grasbelag.
Mit ca. 15 am Platz ansässigen Segelflugvereinen und 25.000 Segelflugstarts pro Jahr gehört der Platz zu einem der größten Segelflugplätze der Welt.
Aufgrund der geringen Nähe zum Flughafen Paderborn-Lippstadt sollte unbedingt der im Süden befindliche Luftraum D und die umliegende TMZ (Transponder-Mandantory-Zone) beachtet werden. Darüber hinaus gibt es im Südwesten eine bis auf den Boden abgesenkte ED-R (Flugbeschränkungsgebiet) des Truppenübungsplatzes Senne.
Zulassung:
- Flugzeuge und Hubschrauber bis 2500 kg MTOW
- Motorsegler (GLDP)
- Segelflugzeuge (GLD)
- Ultraleicht-Flugzeuge (UL)
- Freiballone
Platzrundenverkehr:
- Segelflug - östlich und westlich des Platzes
- Motorflug - westlich des Platzes (1600 ft AMSL)