Landeplatz Münster-Telgte
Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Münster-Telgte (EDLT) | ||
Koordinaten | N 051°56′68″ E 007°46′38″ | |
Höhe | 54 m / 177 ft | |
Info-Tower | ||
---|---|---|
Login | EDLT_I_TWR | |
Rufzeichen | Telgte Info | |
Frequenz | 122.850 | |
Pisten | ||
10 / 28 | 850 x 20 m (2789 x 66 ft) | Asphalt |
10 / 28 | 990 x 50 m (3248 x 164 ft) | Gras |
Charts | ||
Visual Approach Chart (VAC) | ||
Szenerien | ||
FSX | AVSIM |
Der Verkehrslandeplatz Münster-Telgte liegt etwa 13 km östlich der Stadt Münster (Westf) und südlich Flughafens Münster-Osnabrück.
Er verfügt über eine asphaltierte Piste und eine mit Grasbelag.
Der Flugplatz wird durch Flugschulen sowie die anwesenden Luftsportvereine als Landeplatz für Motor- und Segelflugzeuge genutzt.
Ebenso nutzt der Fallschirmsportclub Münster den Flugplatz um Fallschirmspringer von dort aus zum nahegelegenen Sprunggelände Sendenhorst zu bringen.
Aufgrund der Nähe zum Flughafen Münster-Osnabrück sollte unbedingt der im Norden befindliche Luftraum D und die umliegende TMZ (Transponder-Mandantory-Zone) beachtet werden.
Zulassung:
- Flugzeuge bis 5700 kg MTOW
- Hubschrauber bis 7000 kg MTOW
- Motorsegler (GLDP)
- Segelflugzeuge (GLD)
- Ultraleicht-Flugzeuge (UL)
- Freiballone
Platzrundenverkehr:
- Segelflug - nördlich des Platzes
- Motorflug - südlich des Platzes (1000 ft AMSL)