Landeplatz Grefrath-Niershorst
Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Grefrath-Niershorst (EDLF) | ||
Koordinaten | N 051°20′04″ E 006°21′56″ | |
Höhe | 32 m / 105 ft | |
Info-Tower | ||
---|---|---|
Login | n/a | |
Rufzeichen | n/a | |
Frequenz | n/a | |
Pisten | ||
07 / 25 | 575 x 50 m (1886 x 164 ft) | Gras |
Charts | ||
unavailable | ||
Szenerien | ||
n/a | n/a |
Der Verkehrslandeplatz Grefrath-Niershorst liegt etwa 16 km nördlich der Stadt Mönchengladbach und dessen Flughafen sowie 14 km westlich von Krefeld. Auch die Ländergrenze zu den Niederlanden liegt in unmittelbarer Umgebung.
Er verfügt über eine Piste mit Grasbelag, welche von den drei ansässigen Flugschulen und zwei Luftsportvereinen für Motor- und Segelflugzeuge genutzt wird.
Aufgrund der Nähe zu den Flughäfen Mönchengladbach, Düsseldorf und Weeze sollte unbedingt der umliegende Luftraum C, der Luftraum D-CTR der Flughäfen Mönchengladbach und Düsseldorf und die TMZ (Transponder-Mandantory-Zone) des Flughafens Weeze beachtet werden.
Zulassung:
- Flugzeuge bis 2000 kg MTOW
- Hubschrauber bis 5700 kg MTOW
- Motorsegler (GLDP)
- Segelflugzeuge (GLD)
- Ultraleicht-Flugzeuge (UL)
Platzrundenverkehr:
- Segelflug - südlich des Platzes
- Motorflug - südlich des Platzes (nicht unter 1000 ft AMSL)