Die Informationen in diesem Wiki sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Schau in die kb.vatger.de

Flughafen Siegerland

Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte Version dieser Seite, allerdings nicht deren neueste Version. Die neueste Version ansehen.
Wechseln zu:Navigation, Suche
UnderCon icon.svg.pngDieser Artikel ist noch im Aufbau. Der Artikel kann daher unvollständig sein oder Fehler enthalten!
Siegerland (EDGS / SGE)
Koordinaten N 050°42′46″
E 008°04′98″
Höhe 599 m / 1966 ft
Info-Tower
Login EDGS_I_TWR
Rufzeichen Siegerland Info
Frequenz 120.375
Pisten
13 / 31 1620 x 30 m (5315 x 98 ft) Asphalt
13 / 31 600 x 30 m (1969 x 98 ft) Gras
04/22 500 x 30 m (1640 x 98 ft) Gras
Charts
Visual Approach Chart (VAC)
Szenerien
n/a n/a

Der Verkehrsflughafen Siegerland liegt etwa 19 km südlich der Stadt Siegen an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Er verfügt über eine asphaltierte und befeuerte Start- und Landebahn sowie zwei Graspisten.

Mit seiner Höhe von knapp 600 m über NN, ist er einer der am höchsten gelegenen Verkehrsflughäfen Deutschlands.

Der Infoplatz wird meistens von den anwesenden Flug- und Hubschrauberschulen und Vereinen genutzt. Darüber hinaus, wird er auch von Privat- und Verkehrspiloten genutzt, da dort mit seiner, im Vergleich zu anderen Infoplätzen, langen Asphaltpiste und dem vorhandenen ILS auch größere Flugzeuge landen können.

VFR-Verkehr sollte unbedingt die vorhandene RMZ (Radio-Mandatory-Zone) und die ausgewiesenen IFR An- und Abflugssektoren beachten.

Weitere Informationen für Piloten und Lotsen gibt es auch hier.

  • Zulassung:
    • Flugzeuge bis 14000 kg MTOW
    • Hubschrauber ohne Gewichtslimit
    • Motorsegler (GLDP)
    • Segelflugzeuge (GLD)
    • Ultraleicht-Flugzeuge (UL)
    • Freiballone
  • Platzrundenverkehr:
    • Segelflug - nördlich und südlich des Platzes
    • Motorflug - nördlich und südlich des Platzes

Informationen für Piloten und Lotsen

Pilotenbriefing

Standard Operating Procedures (SOP)

Letters of Agreement (LoAs)