Die Informationen in diesem Wiki sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Schau in die kb.vatger.de

Flughafen Lahr Pilotenbriefing

Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Wechseln zu:Navigation, Suche

General

Der Flughafen hat eine D Kontrollzone vom Boden bis 2500ft MSL. Im Westen der Kontrollzone befindet sich Frankreich mit der D Kontrollzone von Strasbourg.

Der Platz hat eine Piste in Richtung 03 und in Richtung 21 mit einer Länge von 3000m (9843ft). Die Piste 21 ist mit einem ILS CAT I ausgestattet. Beide Pisten verfügen darüber hinaus über einen RNP und NDB (LRD NDB) Anflugverfahren.

Auf dem Flugplatz gibt es nur einen Tower der die Rollwege A, B, C, D, E, F, G, H, L kontrolliert. Q und P sind unkontrolliert, sowie der Parkplatz hinter A und B.

Generell sind auf dem Flugplatz Helikopter und Flugzeuge bis 14t MTOW getattet. Mir vorheriger Anmeldung sind jedoch auch selbige bis 20t MTOW gestattet.

IFR Traffic

  • Fast alle SIDs gehen in den Deutschen Luftraum. Nur zwei SIDs gehen in Richtung Strasbourg.
  • Generell empfiehlt es sich Routen in den deutschen Luftraum zu wählen, weil die Luftraumstruktur in dem französich angrenzenden Teil nicht. Einfacher wird es in dem Fluftraum über der Grenze ab FL145.

VFR Verkehr

  • Platzrunden sind in beide Richtungen von der Piste aus zu fliegen.
  • Bei allen Einflugpunkten handelt es sich um Einflugrouten mit Warteschleifen an den Enden der Pisten (links Platzrunden)
  • VFR Flieger die über die Oskar Route einfliegen müssen auf eventuellen Verkehr von Offenburg (EDTO) aufpassen.
  • VFR Verkehr der die Platzrunde über Sierra zwei und Sierra eins verlässt, sollte nicht den Rhein überliegen oder unter 2500ft MSL bleiben um nicht in die LF-R199 oder in eine D Kontrollzone zum Schuze von Strasbourgs anfliegendem Verkehr zu gelangen.
  • Der Ausflugpunkt Whiskey endet in dem anzrenzenden französischen Luftraum und Flugzeuge sollten diesen nur nutzen um die D CTR von Strasbourg einzufliegen.
  • Die Platzrunde soll aus Lärmschutzgründen nicht an Sonn- und Feiertagen sowie Mo-Fr vor 0600z und 1900z im Winter und vor 0500z bis 1800z sowie Samstag von 0600z bis 1800z im Winter und von 0500z bis 1700z im Sommer nicht befolgen werden.
  • Alle Flugzeuge die über 5,7t MTOW haben, sollen die Platzrunde über 2000ft MSL durchführen.