Centersektoren EDMM
Aus VATSIM Germany
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
![]() |
Einleitung
Im nachfolgenden Artikel werden alle Centersektoren der politischen EDMM FIR, sowie Centersplits und -konstellationen mit ihren Hauptaufgaben erläutert.
Positionen
Übersicht der Sektoren:
Sektorkonstellationen
Einzelsektoren
RDG
ZUG
Zweiersplits
RDG-ZUG
ALB-ZUG
EGG-ZUG
Dreiersplits
RDG-NDG-ZUG
ALB-NDG-ZUG
Approach Sektoren
TMA München
siehe SOP EDDM_APP
EDDN_APP | Franken Low
siehe SOP EDDN_APP
EDMM_W_APP | Schwaben
siehe SOP EDMM_W_APP
EDJA_APP | Iller
siehe SOP EDJA_APP
Subsektoren EDMM (München Radar)
EDMM_A_CTR | Allersberg
Sektor Allersberg (ALB) | |
---|---|
Frequenz | 129.100 |
Logon Callsign | EDMM_A_CTR |
Hauptfunktion | Station im Zweier-/Dreiersplit ohne EDDN-TopDown |
Haupt-Verkehrsströme
- EDDM-Outbounds über GIVMI, INPUD, EVIVA.
- EDDF-Inbounds über PETIX, ASPAT / EDDN-Inbounds über ERNAS.
- Überflüge über L610, M726.
EDMM_B_CTR | Bamberg
Sektor Bamberg (BBG) | |
---|---|
Frequenz | 133.600 |
Logon Callsign | EDMM_B_CTR |
Hauptfunktion | Einzelstation, dient als Entlastung bei Erwarten von zahlreichen Durchflügen im komplexen BBG. |
Haupt-Verkehrsströme
- EDDF-Departures über SULUS, weiter über Z12, L984, Z650
- EDDF-Inbounds über T170 -> VAGAB
- LKPR-Inbounds über Z35 -> ODOMO
- EDDS-Inbounds über ANELA - N869 - KEGOS
- EDDM-Outbounds über INPUD - UPALA - M726/Y102
Haupt-Konfliktpunkt im Gebiet um SULUS und ANELA.
EDMM_E_CTR | Eggenfelden
[WIP]
Sektor Eggenfelden (EGG) | |
---|---|
Frequenz | 129.550 |
Logon Callsign | EDMM_E_CTR |
Hauptfunktion | Trial-Phase: Nur in RDG/ZUG-Konstellation zu besetzen wenn ZUG überladen ist. RDG wechselt dann auf EGG. |
Haupt-Verkehrsströme
- EDDM-Inbounds über BAMTA
- LKPR-Inbounds über DOLUP
- LOWS-Inbounds über BIBAG (BADIT)
- LOWL-Inbounds über AKIMA, DEXIT
- EDDM-Departures über BIBAG
- LOWS-Departures über SIMBA
- LOWL-Departures über RENKA, LAMSI, SUBEN
- Überflüge über L604, L610, M736, T161.
Haupt-Verkehrsströme
EDMM_N_CTR | Nördlingen
[WIP]
Sektor Nördlingen (NDG) | |
---|---|
Frequenz | 124.825 |
Logon Callsign | EDMM_N_CTR |
Hauptfunktion | Station im 3er-Split: Zuständig für EDDM-Inbounds über ROKIL, Durchflugstrom von EDGG nach LOVV. |
Haupt-Verkehrsströme
Vorstaffeln von EDDM-Inbounds über RIXED, EDDS-Inbounds über TEKSI.
EDMM_O_CTR | Hof
[WIP]
Sektor Hof (HOF) | |
---|---|
Frequenz | 133.575 |
Logon Callsign | EDMM_O_CTR |
Hauptfunktion | Hauptstation für München-Nord inkl. Bereich Sachsen. |
Haupt-Verkehrsströme
EDMM_R_CTR | Roding
[WIP]
Sektor Roding (RDG) | |
---|---|
Frequenz | 132.550 |
Logon Callsign | EDMM_R_CTR |
Hauptfunktion | Hauptstation für EDMM-Süd mit EDDN-TopDown: Übernimmt alleine alle Sektoren der politischen EDMM FIR. |
Haupt-Verkehrsströme
Vorstaffeln EDDM-Inbounds über EXUSI, BAGMI, ARBAX. Überflüge über L604, L610. EDDP-Departures über M736, EDDN-Departures über L604.
EDMM_T_CTR | Tegernsee
[WIP]
Sektor Tegernsee (TEG) | |
---|---|
Frequenz | 133.675 |
Logon Callsign | EDMM_T_CTR |
Hauptfunktion | Eventstation für LOWI-Overload. |
Haupt-Verkehrsströme
EDMM_U_CTR | Traun
[WIP]
Sektor Traun (TRU) | |
---|---|
Frequenz | 132.650 |
Logon Callsign | EDMM_U_CTR |
Hauptfunktion | Vorstaffeln von LOWS-Inbounds über UNKEN, TRAUN, TITIG, LOWS-Departures über UNKEN, TRAUN. |
Haupt-Verkehrsströme
EDMM_W_CTR | Walda
[WIP]
Sektor Walda (WLD) | |
---|---|
Frequenz | 136.225 |
Logon Callsign | EDMM_W_CTR |
Hauptfunktion | Reine Eventstation für starke Inboundströme aus EDGG (EDDF). |
Haupt-Verkehrsströme
EDDM-Inbounds aus EDGG über AKANU und ANORA.
EDMM_Z_CTR | Zugspitze
[WIP]
Sektor Zugspitze (ZUG) | |
---|---|
Frequenz | 134.150 |
Logon Callsign | EDMM_Z_CTR |
Hauptfunktion | Hauptstation für EDMM-Süd ohne EDDN-TopDown: Übernimmt alleine alle Sektoren südlich von BBG (ohne BBG). |
Haupt-Verkehrsströme
Subsektoren EDUU (Rhein Radar)
EDUU_D_CTR | Donau
Sektor Donau (DON) | |
---|---|
Frequenz | 132.725 |
Logon Callsign | EDUU_D_CTR |
Hauptfunktion |
EDUU_L_CTR | Alpen
Sektor Alpen (ALP) | |
---|---|
Frequenz | 127.300 |
Logon Callsign | EDUU_L_CTR |
Hauptfunktion |
EDUU_A_CTR | Saale
Sektor Saale (SAL) | |
---|---|
Frequenz | 128.975 |
Logon Callsign | EDUU_A_CTR |
Hauptfunktion |
EDUU_R_CTR | Erlangen
Sektor Erlangen (ERL) | |
---|---|
Frequenz | 136.400 |
Logon Callsign | EDUU_R_CTR |
Hauptfunktion |
MISC
Enroute Holdings
Holding Point | Inbound Track |
Direction | Holding Level | |
---|---|---|---|---|
MIN | MAX | |||
ABLOX | 342° | links/left | 5000 | FL310 |
BIRKA | 219° | rechts/right | FL170 | FL280 |
ERNAS | 277° | rechts/right | 5500 | FL300 |
Kempten DVOR/DME (KPT) | 250° | rechts/right | 7000 | FL310 |
LASTO | 240° | rechts/right | FL200 | FL300 |
LATBA | 287° | links/left | FL100 | FL300 |
NETES | 203° | rechts/right | FL100 | FL310 |
NIMDI | 277° | rechts/right | 5000 | FL660 |
NOTGO | 60° | rechts/right | FL200 | FL300 |
OBAGA | 360° | rechts/right | 12000 | FL310 |
OLASO | 336° | rechts/right | FL200 | FL300 |
OSDER | 57° | links/left | 8500 | FL310 |
RAVED | 266° | links/left | FL120 | FL310 |
TOGRO | 33° | links/left | 5000 | FL310 |
UNBIB | 6° | rechts/right | 7000 | FL310 |
XERUM | 131° | links/left | 5000 | FL270 |